Pannen-Update 2.0 🔧
- ninaebken
- 28. Okt. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Feb.
Es scheint wohl doch nicht am Diesel gelegen zu haben…
Endlich sitzen wir wieder hinter dem Lenkrad mit der wunderbaren Aufschrift „Jeep“. Die ersten 1000km wollten wir extra in Deutschland abspulen, denn falls er doch noch einmal unrund laufen sollte, möchten wir nicht nochmal irgendwo in Frankreich oder Spanien stehen. Also ging es ab in die Alpen und die Berge rauf und runter.
Und siehe da, nach 800km (!) kurz vorm Campingplatz lief er kurz wieder unrund, aber fing sich direkt wieder. Also löst sich die Vermutung, dass wir schlechten Diesel getankt haben, in Luft auf. Ebenso fallen die Injektoren als Ursache raus. Die Suche geht weiter…
Jetzt hoffen wir, dass uns Allrad Pauli weiterhelfen kann. Es fiel auf, dass die Lambdasonde, welche in Italien nach leuchtender Motorkontrollleuchte getauscht wurde, wohl nicht die Richtige sei. Zusammen mit einem abgasseitigem Riss einer Schweißnaht hinter dem Turbolader könnte dies zu dem sporadisch auftretenden unrunden Motorlauf führen… Jetzt wird neben dem Einbau der richtigen Lambdasonde, vorsorglich auch der Luftmassenmesser gewechselt und der Riss behoben.
Jetzt heißt es, ein paar Tage im schönen Allgäu auf die Teile und den Einbau warten.
Manchmal ist im Oktober schon Weihnachten. Nach zum Glück nur 4 Tagen des Wartens kamen die bestellten Teile Freitags Nachmittags bei Allrad Pauli an. Wir wurden sofort benachrichtigt und sind noch um 15 Uhr zur Werkstatt gefahren. Dort wurden die neuen Teile sofort verbaut. Leider fanden die Mechaniker dabei neue Probleme am Jeep. Die Koppelstangen an der Hinterachse wurden falschherum verbaut und die Simmerringe des vorderen Differentials sind undicht. Des Weiteren müssen noch die Bremsen erneuert werden. Glücklicherweise können die noch offenen Baustellen zeitnah bei Allrad Pauli angegangen werden.
Zum Glück lässt uns das Wetter nicht im Stich und wir sitzen bei strahlendem Sonnenschein im schönen Allgäu fest. Es könnte schlimmer sein!