top of page

Wir bereisen den Kosovo 🇽🇰

  • ninaebken
  • 2. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Kosovo - ein Land, was aufgrund seiner Geschichte und dem Krieg einen eher schlechten oder negativen Ruf zu haben scheint. Wir wollten uns einen eigenen Eindruck von dem Land machen und uns eine eigene Meinung über Land, Leute und Natur bilden.


Schon kurz nach der Einreise, die völlig unkompliziert verlief (eine Kfz-Haftpflichtversicherung kann direkt an der Grenze für ca. 15€ (in bar) für 15 Tage abgeschlossen werden), waren wir sehr positiv überrascht. Sehr gute ausgebaute Straßen, viele Neubauten, kleine, gepflegte Dörfer und uns freudig zuwinkende Einheimische. Nahe Prishtina besuchten wir den Bärenwald von Vier Pfoten.


Im Kosovo ist die private Haltung von Braunbären seit 2010 gesetzlich verboten.

Zuvor wurden viele Bären in kleinen Käfigen neben Gastronomiebetrieben gehalten, um Gäste anzulocken als sogenannte „Restaurantbären“. Um den geretteten Bären ein artgerechtes Zuhause zu bieten, wurde 2013 der BÄRENWALD Prishtina gegründet. Diese Einrichtung ist die einzige im Kosovo, der es gesetzlich erlaubt ist, Braunbären zu halten und zu versorgen. Klare Empfehlung - denn jedes Eintrittsgeld trägt zum Wohlergehen der Bären bei 🐻


Da das Land nicht groß ist, sind die Wege nicht weit. Im Westen des Landes, nahe der Grenze zu Montenegro, verbrachten wir zwei Tage im Gebirge und machten eine Wanderung zu einem Bergsee. Da es nur wenige Tage vorher einen kleinen Wintereinbruch gab, lag dort oben noch etwas Schnee!


Es war ein kurzer, aber sehr intensiver, ereignisreicher und aufschlussreicher Einblick in das Land! Was wir sagen können: der Kosovo ist ein Land mit viel Potential, wunderschöner Natur und sehr freundlichen Einheimischen. Es wird aktuell viel investiert und neu gebaut, um auch den Tourismus noch mehr ins Land zu holen, vor allem den Wander- & Skitourismus.

Hin und wieder sieht man KFOR Fahrzeuge und viel Polizeipräsenz auf den Straßen. Wir haben uns nie unsicher oder unwohl gefühlt und werden definitiv wiederkommen mit etwas mehr Zeit im Gepäck. Jetzt geht es erstmal weiter nach Montenegro!



bottom of page