top of page
IMG_20240402_101706.jpg

NORMANDIE

Über Ostern 2024 sind wir gemeinsam mit Ancient Tracks in die Normandie gefahren. Dort haben wir uns die historischen Orte des D-Days angesehen.
Unser Ziel war es, die originalen Schauplätze der Serie „Band of Brothers“ aufzusuchen. Band of Brothers ist eine zehnteilige Miniserie, die 2001 von HBO veröffentlicht wurde. Sie gilt als einer der besten Kriegsdarstellungen aller Zeiten und bietet einen intensiven Einblick in das Leben der Soldaten der Easy Company, einer US-amerikanischen Fallschirmjäger-Einheit im Zweiten Weltkrieg.
Es gibt heute mehrere Museen, Monumente und Bunkeranlagen, unter anderem das Airborne Museum in Sainte-Mère-Église oder die Batterie Longues-sur-Mer. 
Der 6.Juni 1944, der sogenannte D-Day, ist wohl das bekannteste Ereignis, das in der Normandie mit dem zweiten Weltkrieg verbindet. An diesem Tag landeten alliierte Truppen an fünf verschiedenen Stränden der Normandie und leiteten damit die Befreiung Westeuropas ein.
Unter anderem besuchten wir die Landungsstrände Utah Beach, Omaha Beach, Gold Beach und Juno Beach. 

Unser Fazit:
Für uns war die Normandie eine Zeitreise in die Vergangenheit. Der Bezug zum 2. Weltkrieg ist an jeder Straßenecke spürbar und wird von den Anwohnern auch aktiv am Leben gehalten. Auch landschaftlich ist die Normandie sehr zu empfehlen. Die Steilküste und Strände laden zu kilometerlangen Wanderungen ein. 

bottom of page