top of page

GARDASEE
Unsere erste gemeinsame Motorradtour ging im Sommer 2016 an den Gardasee. Hier hatten wir uns für ein paar Tage eine Unterkunft gebucht. Der Gardasee biete unzählige Möglichkeiten seine Zeit zu verbringen, wir hatten den Bezug aber ganz klar aufs Motorrad fahren gelegt. So sind wir einmal um den Ganzen See gefahren, haben aber auch die umliegenden Bergpässe und Seen erkundet. Der Gardasee lädt aber auch zum Baden, Boot fahren oder Kitesurfen ein. Durch die hohen Steilwände an der Westseite des Sees wurden lange Tunnel gegraben, diese müssen durchfahren werden, um den See einmal umrunden zu können. Immer wieder sind die Tunnelwände aber unterbrochen und der Blick auf den See wird frei. Das Panorama ist unbeschreiblich. Zudem bieten die Tunnel eine erwünschte Abkühlung, bei 35 Grad wird es einem sonst schnell zu heiß in den dicken Lederkombis.
Unser Fazit:
Uns hat der Gardasee und seine umliegenden Berge sehr gefallen. Zu erwähnen ist, dass es in der Hauptsaison natürlich sehr voll ist und die Temperaturen schnell mal jenseits der 30 Grad Marke steigen können. Wer also Massentourismus und hohe Temperaturen scheut, sollte die Hauptsaison unbedingt meiden.
bottom of page