Welcome back to Montenegro 🇲🇪
- ninaebken
- 4. Juni
- 2 Min. Lesezeit
In Montenegro haben wir uns ehrlich gesagt schon letztes Jahr verliebt! Bereits im März haben wir zwei Wochen an der Küste verbracht, als wir auf dem Weg nach Griechenland waren.
Jetzt sind wir wieder da und werden den Hauptfokus diesmal auf das Gebirge legen. Da Marcos Eltern in wenigen Tagen zu uns stoßen werden, verbrachten wir die kommenden Tage an einem unserer Lieblingsplätze an der Küste Montenegros, um dann gemeinsam ins Inland zu fahren. Wenn es Offroad ins Gelände geht, kann es immer mal vorkommen, dass die Route nicht mehr passierbar ist. So auch diesmal - der Winter war hart und machte einen Teil der Strecke mit dem Auto unpassierbar. Also ging es wieder zurück und wir nahmen einen großen Umweg um das Gebirge in Kauf. Am nächsten Tag kamen wir über eine Alternativstrecke am Bergsee an.
Das Wetter war unbeständig - nichts Neues für uns - also Markise auf, abspannen und dann wurde gekocht. Es wurde windig und dann passierte es. Plötzlich bauschte sich der Wind extrem auf und die eine Böe ließ unsere Markise übers Auto schlagen und die Arme brechen. Glücklicherweise ist niemandem etwas passiert. Der Schock saß tief, aber wir konnten sowieso nichts mehr ändern. Also sammelten wir alle Teile zusammen, schnitten die Plane ab und verstauten alles in der Hülle. Es war nicht das erste Mal, dass die Markise abgespannt im Wind stand - sie ist auch für stärkere Winde ausgelegt. Naja - diese eine Windböe hätte so ziemlich jede Markise in den Tod gerissen.
Die Nacht und den kommenden Tag verbrachten wir an einem anderen Spot. Wenn wir etwas auf unserer Reise gelernt haben, dann ist es der ruhige und sachliche Umgang mit unvorhergesehenen Situationen. Für alles gibt es eine Lösung. Natürlich ist es ärgerlich, aber am wichtigsten ist, dass keinem etwas passiert ist. Da wir uns aktuell auf dem Weg nach Deutschland befinden, um Mitte Juni ein paar Termine wahrzunehmen und abzuarbeiten, verschoben wir das Thema auf später. In Deutschland werden wir uns um Ersatz kümmern.
Jetzt fahren wir erstmal in den Durmitor Nationalpark! Schon letztes Jahr hat uns der Durmitor in seinen Bann gezogen. Eine wunderschöne Bergwelt und atemberaubend weite Landschaften. Gemeinsam mit Freunden verbrachten wir unvergessliche Tage im Durmitor. Neben dem gemeinsamen Camp, schönen Abenden am Lagerfeuer und einer gemeinsamen Wanderung, erkundeten wir den Nationalpark gemeinsam auf unbefestigten Wegen.
Nach einigen unvergesslichen Tagen trennten sich unsere Wege. Unser nächstes Ziel heißt Bosnien & Herzegowina!