top of page

Lost Place an der kroatischen Grenze 👻

  • ninaebken
  • 26. Feb.
  • 2 Min. Lesezeit

Bevor uns unser Navi zur kroatischen Küste führt, machen wir noch einen Abstecher zu einer unterirdischen Militär Airbase nahe der kroatisch-bosnischen Grenze!


Dieser unterirdische Militärflughafen misst ein über 3,5 km langes Tunnelnetz. Die Flugzeugkaverne stammt aus der Zeit des damaligen Jugoslawiens und wurde von 1956-1968 gebaut. Bis zu 58 MiG-21 fanden Platz in den bis zu 20m breiten und 12m hohen Tunnelsystemen. Die vier Ausgänge wurden durch eine jeweils 100 Tonnen schwere Tür vor möglichen Gefahren von Außen geschützt. Das Tunnelnetz verbindet insgesamt vier Eingänge (drei davon zugeschüttet), diverse Raketen- und Bombenlager, eine Kommandozentrale uvm. Es wurde sogar für die Versorgung der Flugzeuge mit Kerosin, eine 10km lange Pipeline gebaut.


Bis 1992 war der Flughafen noch in Gebrauch und Teile wurden anschließend durch Sprengungen unbrauchbar gemacht.


Mit dem eigenen Fahrzeug kann man in die Kaverne und über die Start- sowie Landebahnen fahren, natürlich auf eigene Gefahr! Überall liegt Geröll und dicke Stahlstangen ranken teilweise von der Decke. Sie zeugen von der enormen Sprengkraft, um die Kaverne unbrauchbar zu machen. Falls sich doch jemand hineintraut: eine gute und helle Taschenlampe ist hier drinnen definitiv zu empfehlen. Einmal weiter drinnen und schon ist alles stockfinster.


Im Militärmuseum Pivka (siehe Beitrag) gibt es sogar ein Modell im Maßstab 1:144 - es ist ziemlich cool, das ganze jetzt in Realität zu sehen und die extremen Dimensionen zu spüren.


Vor der Zufahrt auf das Gelände der Airbase steht noch eine alte Douglas C-47. Die Maschine ist die Militärversion einer DC-3 und wurde besonders im zweiten Weltkrieg verhäuft als Transportflugzeug eingesetzt. Dieses Modell hier wurde schon durch diverse Aufkleber „verschönert“.


Ein Besuch der Airbase und der C-47 ist immer wieder ein Erlebnis! 💥





bottom of page